08:30 |
Registrierung, Kaffee und Networking
|
09:00 |
|
09:10 |
Fachbeitrag: Erfolgsfaktoren für das Management von Influencer-Kooperationen in 2020
|
09:30 |
Fallstudie: Erfahrungen zur Arbeit mit Influencern
|
10:10 |
Fallstudie: B2B Influencer Marketing in der Elektronikbranche bei Würth Elektronik
Entwicklung und Erfahrungen mit der Influencer Kooperation mit dem Youtuber Great Scott
|
10:50 |
|
11:20 |
Fallstudie: Erfahrungen zum Influencer Marketing bei beyerdynamic
|
12:00 |
Fallstudie: Lessons Learned aus den Influencer Kooperationen bei Stabilo
|
12:40 |
|
13:30 |
Fachbeitrag: Empfehlungen für die Ausgestaltung des Influencer-Kooperationsvertrags
|
13:50 |
Fachbeitrag: Empfehlungen für die Kampagnenverstärkung
|
14:30 |
Interaktive World-Café-Sessions: Erfolgsfaktoren für das Influencer Marketing & Relations Management
Ausarbeitung der Erfolgsfaktoren je Projektphase in moderierten Arbeitsgruppen. Sessions:- Influencer Marketing vs. Influencer Relations
- Recherche & Selektion
- Kreative Zusammenarbeit
- Kampagnenmanagement
- Messung & Auswertung
|
15:20 |
|
15:50 |
Fallstudie: How to coordinate Influencer Activities as an European Regional Headquarter? Kia´s Influencer Strategy and Vision
|
16:30 |
Fallstudie: Erfahrungen mit dem Aufbau eines Markenbotschafter-Netzwerkes für die regionale Fitnesskette Just Fit
|
17:10 |
Townhall-Diskussion zu Ergebnissen & Erfahrungswerten des Tages
|
17:30 |
Ende des Konferenztages und gemeinsamer Ausklang
|